Zum Inhalt
 Karriere bei der IKB

Kraftwerksbetreuer:in Strom-Erzeugung

  • Innsbruck
  • Berufserfahrung
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
  • Monatsgehalt: 2.900 EUR
  • Publiziert: 29.01.2025
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!

 

Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten gerne im Freien und haben handwerkliches Geschick? Als Kraftwerksbetreuer:in übernehmen Sie Kontroll- und Wartungsarbeiten an unseren Anlagen für erneuerbare Energien. Gemeinsam mit einem motivierten Team sichern Sie die Energieversorgung in Innsbruck und Umgebung. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören:
 
  • Mechanische Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Kraftwerksanlagen
  • Durchführung von Korrosionsschutzmaßnahmen und Beschichtungen
  • Kontrolle, Pflege und Reinigung von Triebwasserwegen, Außenanlagen und Maschinensätzen
  • Unterstützung bei Revisions- und Instandhaltungsarbeiten
  • Erledigung von Arbeitsaufträgen des Kraftwerksservices
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung
 
 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung von Vorteil (z B. Metalltechnik, 
    Kfz- oder Landmaschinenmechanik oder vergleichbares)
  • Erste Berufserfahrung, idealerweise im Kraftwerksbereich oder bei Arbeiten mit erhöhtem Gefahrenpotenzial und in abschüssigem Gelände, von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B und eigenes KFZ
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Engagement
 
 

Wir bieten:

  • Monatsbruttolohn lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 2.900,- (38,5 Wochenstunden) für Berufseinsteiger:innen; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Attraktive und verlässliche Arbeitszeiten
  • Wochenende ab Freitagmittag
  • Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
  • Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
  • Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
  • Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
  • Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
  • Günstiges Bikeleasing
  • Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
  • Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
  • Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
  • Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
  • Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
  • Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
  • Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)
  • Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)
  • Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeitendenevents

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
    
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.

 
  • Mag. (FH) Werner Rainer
  • +43 512 502 5127
 

Keine passende Stelle oder Praktikumsplatz dabei?

Jetzt initiativ bewerben und zum Job-Alert anmelden

Initiativbewerbung

Sie möchten gerne bei uns arbeiten, aber es ist gerade nicht die passende Stelle ausgeschrieben?

Jetzt initiativ bewerben!

Job-Alert

Sie werden automatisch per E-Mail benachrichtigt, sobald ein neues Stellenangebot erscheint, das auf Ihre Suchvorgaben passt.

Jetzt anmelden!

Die IKB als Arbeitgeberin

Fragen zur IKB als Arbeitgeberin?

Jetzt informieren!