Zum Inhalt
Abfallsammelstellen in Innsbruck

Abfallsammelstellen

Die Innsbruckerinnen und Innsbrucker können Metallverpackungen sowie Bunt- und Weißglas bei den rund 130 Sammelinseln im Stadtgebiet entsorgen. 

Für Grün- und Strauchschnitt gibt es folgende Entsorgungsmöglichkeiten: Die Grünschnittkompostieranlage der Stadt Innsbruck in der Roßau, die Grünschnittsammelstelle in der Kranebitter Allee und für Kleinmengen den Recyclinghof Roßau

Die Abgabe von Problemstoffen ist ganzjährig im Recyclinghof möglich. Zweimal jährlich findet zusätzlich die mobile Problemstoffsammlung statt, bei der je eine Woche lang unterschiedliche Sammelstellen für Problemstoffe im gesamten Stadtgebiet eingerichtet werden. 

Müllsammelstellen in Innsbruck im Überblick

Hier finden Sie alle Sammelinseln im Innsbrucker Stadtgebiet, bei denen Sie Metallverpackungen sowie Bunt- und Weißglas entsorgen können. In der Übersichtskarte finden Sie auch die Standorte der WAMS-Altkleider-Container.

Hier geht's zur Standortkarte der Wertstoffsammelstellen in Innsbruck

Öffnungszeiten und nähere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Innsbruck.

Während der Wintermonate bleibt die Sammelstelle geschlossen.

Die Grünschnittsammelstelle Kranebitter Allee wird vom Amt für Grünanlagen der Stadt Innsbruck betrieben.

Lageplan Grünschnittsammelstelle Kranebitter Allee
Lageplan Grünschnittsammelstelle Kranebitter Allee

Die Kompostieranlage der Stadt Innsbruck liegt am Ende des Archenwegs (beim Baggersee weiter Richtung Osten).

Die Öffnungszeiten und nähere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Innsbruck

Alle Informationen finden Sie hier: Recyclinghof Innsbruck

Problemstoffe können ganzjährig am Recyclinghof Innsbruck, Rossaugasse 4a abgegeben werden. Zusätzlich gibt es die mobile Problemstoffsammlung, die zweimal jährlich (April und Oktober) durchgeführt wird. Informationen zur mobilen Problemstoffsammlung erhalten Sie von Ihrer Hausverwaltung und rechtzeitig vorher auf unserer Website.

Hier finden Sie alle Infos zur mobilen Problemstoffsammlung in Innsbruck

Alle Informationen zur Entsorgung von Baurestmassen, Reststoffen, Massenabfällen und Bodenaushub finden Sie unter Deponien.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Kostenlose Hotline

Kostenlose Hotline

0800 500 502

Montag bis Freitag
von 8.00 bis 17.00 Uhr

Außerhalb Österreichs erreichen Sie uns unter der Nummer: +43 512 502-5639

E-Mail

E-Mail senden

kundenservice(at)ikb.at

Kontaktformular

In wenigen Schritten zur Antwort!

Zum Kontaktformular

Rückruf anfordern

Wir rufen Sie zurück!

Rückruf anfordern

Geben Sie uns bekannt, wo und wann wir Sie telefonisch erreichen.