
Die IKB und die TIGAS versorgen die Stadt Innsbruck verlässlich mit Wasser, Strom und Gas. Dazu wird jetzt in der Erzherzog-Eugen-Straße vom Haydnpark bis zu den Viaduktbögen/Ing.-Etzel-Straße in drei Bauphasen gearbeitet.
Alle Bauphasen: Die Erzherzog-Eugen-Straße wird im jeweiligen Baufeld von Süden (Viaduktbögen) nach Norden (Haydnpark) zur Einbahn. Öffentliche Parkplätze entfallen. Zu Fuß und mit dem Fahrrad (schiebend) kommen Sie immer an den Baufeldern vorbei. Rund um den Haydnplatz wird die bestehende Einbahn umgedreht und verläuft in die entgegengesetzte Richtung.
Bauphase 1: 24. Februar bis Anfang Mai – Mozartstraße bis Kaiser-Franz-Josef-Straße: Die Schillerstraße wird zwischen der Mozartstraße und der Ing.-Etzel-Straße zur Einbahn. Die Schubertstraße und die Viktor-Dankl-Straße werden zu Sackgassen. Ersatzparkplätze werden im Kreuzungsbereich Falkstraße/ Richard-Wagner-Straße zur Verfügung gestellt.
Bauphase 2: Anfang Mai bis Mitte Juli – Schubertstraße bis Viaduktbögen: Die Mozartstraße und die Beethovenstraße werden zu Sackgassen.
Bauphase 3: Mitte Juli bis Anfang September – Kreuzungsbereich mit der Ing.-Etzel-Straße: Wir informieren Sie zeitnah über die genaue Verkehrsführung.
Die Haltestelle „Mozartstraße“ in Fahrtrichtung Süden wird in die Ing.-Etzel-Straße verlegt. In der Bauphase 2 entfällt die Haltestelle „Wohnheim Saggen“ in der Stifterstraße, bitte nutzen Sie die Haltestelle in der Ing.-Etzel-Straße. Die aktuellen Fahrpläne und Ersatz-Haltestellen erfahren Sie unter fahrplan.ivb.at oder bei der IVB-Kundenhotline 0512 530 7500.
24. Februar bis Anfang Oktober 2025
IKB-Wasser
0512 502-7408
kundenservice(at)ikb.at
IKB-Kundenservice
0800 500 502
kundenservice(at)ikb.at
Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Baustellen gut abgestimmt und effizient abgewickelt. Aber warum braucht es die immer wiederkehrenden Grabungen und wie funktioniert eine Baustelle überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Ratgeber Baustellen: Infos & Gründe