Zum Inhalt

Der Brückenbauer

Neugier und Wissensdurst haben Fabian Kerber (36) schon in zahlreichen Städten leben, studieren und arbeiten lassen. Seine Berg- und Ski-Leidenschaft zogen ihn jedoch wie magisch zurück nach Tirol, wo er in der IKB eine Punktlandung hinlegte. Als Key-Account-Manager im Bereich Strom Vertrieb und Verantwortlicher für die IKB-Vorteilswelt blickt er gerne über Tellerränder – und sagt: „Ich bin richtig happy mit meinen Aufgabengebieten.“ Sie sind so vielfältig wie er.

Ein bunter Lebensweg

Lebenswege können ziemlich bunte Spuren hinterlassen. Bis die IKB im März 2024 zu seinem Fixpunkt geworden ist, hatte die persönliche Landkarte von Fabian Kerber da schon einiges zu bieten. Breitenwang bei Reutte ist sein Ausgangspunkt. Dort, auf der von Innsbruck aus betrachtet „anderen“ Seite des Fernpass’, ist er aufgewachsen. „Ich habe dann die HTL in Jenbach besucht, in Breitenwang gearbeitet und mich bald dazu entschlossen, auf die Uni Graz zu gehen“, erzählt er. Über den zweiten Bildungsweg ist Fabian also in der Hauptstadt der Steiermark gelandet, um Volkswirtschaftslehre und Umweltsystemwissenschaften zu studieren. „Da geht’s viel darum, die Wirtschaft zu verstehen - auch in Bezug auf die Klimathematik“, erklärt er knapp, was ihn brennend interessierte, zum weiterführenden Studium nach Amsterdam führte, für ein Praktikum nach Berlin und schließlich wieder nach Tirol. „Es hat mich zurück in die Berge gezogen“, sagt der 36-Jährige. Alles in, auf und mit den Bergen, vor allem aber das Skifahren war schon immer seine große Leidenschaft gewesen und seit er vor bald einem Jahr begonnen hat, bei der IKB zu arbeiten, macht ihn nicht nur die Innsbrucker „Work-Fun-Balance“ sondern auch die Mischung seiner Aufgabengebiete bei der IKB „richtig happy“.

Der Brückenbauer zwischen Abteilungen

Die IKB hatte eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Großkundenbetreuung im Bereich Strom Vertrieb gesucht, die oder der zudem Interesse daran hat, die IKB-Vorteilswelt zu bespielen. Mit Fabian hat sie dafür ganz offensichtlich den Richtigen gefunden. „Auch Cross Selling, also das Brücken bauen zwischen den Abteilungen, zählt zu meinen Aufgabenbereichen“, sagt Fabian. Zusammengehalten werden diese Bereiche durch Fachwissen, Neugier, Offenheit und die Lust am Kommunizieren. Die Vielfalt macht Fabian jedenfalls großen Spaß – ob er nun zwischen den Abteilungen Möglichkeiten für zusätzliche Angebote auslotet, Großkunden bei der Gestaltung der Stromverträge bestmöglich berät oder die IKB-Vorteilswelt mit immer wieder neuen und attraktiven Angeboten bespielt. Die Vorteilswelt wurde ins Leben gerufen, um den IKB-Kund:innen exklusive Angebote und Vergünstigungen zu bieten, die ihren Alltag versüßen und ihre Freizeit bereichern. Fabian: „Wir sind da ein super Team. Patrick Moser hat die IKB-Vorteilswelt-Seite im Vorfeld großartig aufgebaut und als ich dazu gekommen bin, haben wir versucht, das in Schwung zu bringen.“

Mit Leidenschaft bei der Arbeit

Wie gut ihnen das gelungen ist, zeigt etwa der große Erfolg des IKB-Vorteilswelt-Adventkalenders. Im Dezember 2024 haben knapp 21.000 IKB-Kund:innen täglich per Mausklick Türchen geöffnet und mit ein wenig Glück Preise, wie Klimatickets, Saisonkarten für die IKB-Bäder, Day-Spa-Angebote, Festivaltickets, Stromgutschriften und vieles mehr gewonnen. „Ja, der Adventskalender war ein Highlight“, freut sich Fabian nicht nur darüber, dass er so tolle Partner:innen für diese Vorteilswelt-Aktion gewinnen konnte, sondern vor allem, dass so viele Kund:innen mitgespielt haben. „Darin steckt großes Potenzial. Mit dem Portal können wir immerhin bis zu 90.000 Kundinnen und Kunden erreichen“, weiß Fabian, der für die aktuelle Vorteilswelt zahlreiche Skigebiete gewinnen konnte und weiß: „Es lohnt sich, immer dranzubleiben und reinzuschauen.“ In kürzester Zeit hat er Feuer gefangen – für seinen neuen Job, die Herausforderungen und die Möglichkeiten – und er betont: „Ich bin richtig happy mit meinen Aufgabengebieten.“ Sie sind so vielfältig wie er.

IKB-Mitarbeiter Fabian Kerber
Nicht nur die Innsbrucker „Work-Fun-Balance“ sondern auch die Mischung seiner Aufgabengebiete bei der IKB macht Fabian „richtig happy“.

Feber 2025

Berufswelten der IKB

Zur ausgewählten Kategorie stehen aktuell keine Beiträge zur Verfügung.