Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Ihre Aufgaben:
Die Funktion als Leiter:in der Gruppe „Planung und Bau Kanal“ ist dem Geschäftsbereich Abwasser zugeordnet, welcher unter anderem für den Neubau, die Erhaltung und die Sanierung von zirka 258 km öffentlichen Sammelkanal sowie für die Betriebsführung der technischen Anlagen in der Landeshauptstadt Innsbruck verantwortlich ist. Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Operative Führung und Leitung der Gruppe Planung und Bau (fünf Mitarbeiter:innen)
Erstellung und Umsetzung des jährlichen Bauprogrammes inklusive Kostencontrolling
Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Projektleiter:innen und Öffentlichkeitsarbeit
Weiterentwicklung von Standards für Ausschreibung und Bauausführung
Vergabe von Bau- und Ingenieurleistungen an externe Unternehmen
Mitwirken bei der Erstellung von Einreichunterlagen sowie bei der Förderungsabwicklung
Mitarbeit bei bereichs- und unternehmensweiten Projekten (z.B. Baustellenkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Nachhaltigkeit)
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. HTL, Uni/FH in Bereichen wie Bauingenieurwesen, Kulturtechnik oder Wasserwirtschaft)
Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Stadtentwässerung
Führungserfahrung (z. B. Mitarbeiter:innenführung, Projektleitung)
Überzeugendes, durchsetzungsstarkes und professionelles Auftreten
Unternehmerisches Denken und Handeln sowie professioneller Umgang mit Kund:innen und Geschäftspartner:innen
Kommunikative, engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Lösungsorientierung
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 4.550,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Berufserfahrung; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance
Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche
Wochenende ab Freitagmittag
Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
Günstiges Bikeleasing
Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
Diese Website nutzt Cookies. Technische und funktionale Cookies benötigen
wir zwingend, damit Ihr Besuch auf unserer Website auch funktioniert. Darüber hinaus setzen wir Cookies
zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Webanalyse. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" oder
nehmen Sie individuelle Einstellungen vor. Alle datenschutzrechtlichen Informationen finden Sie unter Datenschutz.