IT-Anwendungsbetreuer:in - ERP und Instandhaltungslösungen
IKB - Salurner Straße 11
Berufserfahrung
IT
Monatsgehalt: 4.300 EUR
Publiziert: 27.03.2025
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Ihre Aufgaben:
Als Teil unseres IT-Teams sind Sie zentrale:r Ansprechpartner:in für ERP- und Instandhaltungslösungen der IKB. Sie betreuen und entwickeln unsere Systemlandschaft kontinuierlich weiter, treiben Digitalisierung und Automatisierung voran und sichern den reibungslosen Betrieb. In einem dynamischen Marktumfeld setzen Sie gemeinsam mit den Fachbereichen Anpassungen und Optimierungen in den Systemen um. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören:
Weiterentwicklung der Applikationen im Bereich Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft und weitere Bereiche
Gestaltung und Optimierung von digitalen Prozessen
Sicherstellung eines reibungslosen Applikationsbetriebs
Fehleranalyse und -behebung
2nd Level Support für die Fachabteilungen
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z B. Uni/FH, Kolleg, HTL Informatik oder vergleichbares)
Praxis und Erfahrungen im Applikationsmanagement (mindestens fünf Jahre)
Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und Softwaredesign sowie der Datenbanksysteme SQL, Oracle
Windows-Betriebssystemkenntnisse
Know-how in der objektorientierten Programmierung sowie Erfahrungen im Scripting von Vorteil
Analytisches Denken und Abstraktionsfähigkeit
Kunden- und Lösungsorientierung, Teamgeist sowie die Fähigkeit selbständig und proaktiv Aufgabenstellungen zu bearbeiten
Wir bieten:
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 4.300,- (38,5 Wochenstunden) mit fünf Jahren einschlägiger Praxis; Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich
Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance
Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche
Wochenende ab Freitagmittag
Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
Günstiges Bikeleasing
Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
Diese Website nutzt Cookies. Technische und funktionale Cookies benötigen
wir zwingend, damit Ihr Besuch auf unserer Website auch funktioniert. Darüber hinaus setzen wir Cookies
zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Webanalyse. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" oder
nehmen Sie individuelle Einstellungen vor. Alle datenschutzrechtlichen Informationen finden Sie unter Datenschutz.