Mitarbeiter:in Kaufmännische Gruppe / Energieservices Karenzvertretung | Befristung bis 31. Oktober 2027
IKB - Salurner Straße 11
Berufserfahrung
Kaufmännische Berufe (Sonstige)
Vollzeit
Monatsgehalt: 3.000 EUR
Publiziert: 30.04.2025
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Ihre Aufgaben:
Sie möchten in einem zukunftsorientierten Bereich mitwirken und Ihr kaufmännisches Know-how dort einbringen, wo Energiewende und Innovation aufeinander treffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Geschäftsbereich Energieservices übernehmen Sie in der kaufmännischen Gruppe eine zentrale Rolle – mit vielfältigen Aufgaben, engem Austausch mit Kolleg:innen sowie Verantwortung für reibungslose administrative Abläufe.
Auftrags- und Kostenstellenverwaltung (z. B. Eröffnung von Investitions- und Reparaturaufträgen)
Bestellwesen und Jahresabschlussarbeiten im Rahmen von Investitionsprojekten im Bereich Erneuerbare Energien
Fakturierung von Kundenaufträgen, etwa für Fernwärme-Anschlusskosten
Erstellung und Prüfung von Rechnungen z. B. Heizkostenverteilrechnungen oder Abrechnungen mit Dienstleister:innen
Administrative Unterstützung bei der compliance-konformen Betriebsdokumentation technischer Anlagen
Vertretung von Kolleg:innen innerhalb der kaufmännischen Services
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen im Bereich Energieservices
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Lehre, HAS, HAK etc.)
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Microsoft Excel; Erfahrung mit SAP von Vorteil
Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung mit einem hohen Maß an Kommunikationsstärke
Professionelles, überzeugendes Auftreten sowie fundiertes Fachwissen und Controllingerfahrung von Vorteil
Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Selbstständigkeit
Teamfähigkeit und kollegiales Verhalten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Wir bieten:
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 3.000,- (38,5 Wochenstunden) mit mindestens zwei Jahren Berufspraxis; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance
Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche
Wochenende ab Freitagmittag
Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
Günstiges Bikeleasing
Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
Diese Website nutzt Cookies. Technische und funktionale Cookies benötigen
wir zwingend, damit Ihr Besuch auf unserer Website auch funktioniert. Darüber hinaus setzen wir Cookies
zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Webanalyse. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" oder
nehmen Sie individuelle Einstellungen vor. Alle datenschutzrechtlichen Informationen finden Sie unter Datenschutz.